De oder de que: Queísmo oder dequeísmo

Mit mehr als 500 Millionen Muttersprachlern und einer Reichweite, die sich über fünf Kontinente erstreckt, ist Spanisch eine der am meisten gesprochenen Sprachen der Welt. In der Geschäftswelt erleichtert eine klare und präzise Kommunikation in dieser Sprache nicht nur die Arbeitsbeziehungen, sondern stärkt auch das professionelle Image eines Unternehmens. Häufige Fehler bei der Verwendung von „de“ oder „de que“ können sich jedoch negativ auf die Qualität unserer Kommunikation auswirken. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

In diesem Artikel erklären wir Ihnen auf einfache Art und Weise, wie Sie zwischen de und de que wählen können, warum dies so häufige Fehler sind und wie Sie sie vermeiden können. Außerdem erklären wir Ihnen, wie unsere Organisation Kurse anbietet, die von FUNDAE subventioniert werden und an die Bedürfnisse jedes Unternehmens angepasst sind, damit alle Berufstätigen Spanisch beherrschen und sich in ihrem Arbeitsumfeld hervorheben können. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Was ist Queísmo und wie kann man ihn erkennen?

Der Queísmo tritt auf, wenn wir die Präposition „de“ vor „que“ in Konstruktionen auslassen, in denen sie erforderlich ist. Dieser Fehler kommt im Alltag häufig vor, kann aber im beruflichen Kontext dazu führen, dass unsere Botschaft weniger klar ist.

Beispiel für Queísmo:

  • Falsch: Ich bin sicher, dass es früher kommen wird.
  • Richtig: Ich bin sicher, dass es früher kommen wird.

Der Schlüssel zur Vermeidung des Queísmo liegt darin, zu prüfen, ob das verwendete Verb oder der Ausdruck die Präposition „de“ vor „que“ erfordert. Zum Beispiel brauchen Verben wie „sicher sein“, ‚erkennen‘ oder „überzeugt sein“ diese Präposition.

Warum das so ist:

Anführungszeichen werden oft verwendet, weil wir in der Alltagssprache dazu neigen, Sätze zu vereinfachen. In der Geschäftswelt ist es jedoch unerlässlich, auf diese Details zu achten, um ein professionelles Bild zu vermitteln.

Was ist Dequeismus und wie kann man ihn vermeiden?

Dequeismus hingegen ist der gegenteilige Fehler: das Hinzufügen von „de“ vor „que“, wenn es nicht notwendig ist. Obwohl dies formaler erscheint, führt es zu einer falschen Konstruktion und kann einen schlechten Eindruck vermitteln.

Beispiel für Dequeismus:

  • Falsch: Ich denke, Sie sollten an dem Treffen teilnehmen.
  • Richtig: Ich denke, Sie sollten an dem Treffen teilnehmen.

Um diesen Fehler zu vermeiden, muss man prüfen, ob das Verb eine Präposition hat. Zum Beispiel brauchen „denken“, „glauben“ oder „denken“ kein ‚von‘ vor „dass“.

Warum das so ist:

Dekadenz ist oft auf eine Überkorrektur zurückzuführen: Wir versuchen, formeller zu klingen und machen dabei einen Fehler. Er kann auch durch das Sprechen in bestimmten Regionen oder informellen Kontexten beeinflusst werden.

Warum sollte man Queismus und Dequeismus bei der Arbeit vermeiden?

In der Geschäftswelt ist es wichtig, gut Spanisch zu sprechen und zu schreiben, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Auch wenn sie wie kleine Fehler erscheinen mögen, können Queísmo und Dequeísmo die Glaubwürdigkeit und Professionalität beeinträchtigen.

In der schriftlichen Kommunikation:

Eine E-Mail oder ein Bericht mit grammatikalischen Fehlern kann einen schlampigen Eindruck vermitteln. Zum Beispiel:

  • Falsch: Wir haben berichtet, dass die Ergebnisse positiv waren (Dequeism).
  • Richtig: Wir berichten, dass die Ergebnisse positiv waren.

Die Vermeidung von Fehlern wie queísmo und dequeísmo ist mehr als eine Frage der Grammatik: Es ist ein Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Kommunikation klar und professionell ist. In einer Welt, in der Spanisch ein strategisches Instrument ist, kann die Beherrschung der Sprache den Unterschied ausmachen.

Um zu überprüfen, ob Sie die Unterschiede gelernt haben, empfehlen wir Ihnen, „El juego del dequeísmo“ auf der offiziellen Website der RAE zu spielen. https://www.rae.es/noticia/el-juego-del-dequeismo

Wie wir Ihnen helfen können, Ihr Spanisch zu verbessern

Wir von Global 4 Idiomas wissen, dass gute Spanischkenntnisse der Schlüssel zum geschäftlichen Erfolg sind. Deshalb bieten wir firmeninterne Spanischkurse an, die von FUNDAE subventioniert werden und auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Teams oder jeder Fachkraft abgestimmt sind. Unsere Programme umfassen:

  1. Cursos personalizados

Wir passen uns dem Niveau und den Zielen des jeweiligen Unternehmens an. Ob es um die Verbesserung der schriftlichen Kommunikation, die Vorbereitung von Präsentationen oder die Vermeidung von häufigen Fehlern wie Queísmo und Dequeísmo geht, wir erstellen einen maßgeschneiderten Plan.

  1. Zuschuss von FUNDAE

Al estar subvencionados, estos cursos son una oportunidad accesible para empresas que quieren invertir en su equipo sin asumir grandes costos. Si no sabes cómo bonificarte la formación, nosotros te ayudamos.

  1. Nachbereitung.

Wir haben ein Auge auf unsere Studenten durch Umfragen und Zufriedenheitsberichte.

Dies wird in 0 Sekunden

Dies wird in 0 Sekunden

Dies wird in 0 Sekunden

de_DE_formal
Geschäftsenglisch
Datenschutz Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.